Die Welt im Katastrophenmodus, deren Bedrohungen immer näher rücken. Nicht nur geografisch, sondern auch emotional. Das erzeugt Stress und stellt uns vor neue Herausforderungen, mit denen wir irgendwie umgehen müssen. Doch wie überlebt man in einer als zunehmend lebensfeindlich wahrgenommenen Umgebung? Ist Angriff, Verteidigung oder Flucht, die beste Strategie oder bedarf es einer evolutionären Anpassung des Menschen an seine selbst geschaffene Umwelt? Wenn das Zimmer im Chaos versinkt, muss man es aufräumen. Es ist egal wo man anfängt. Hauptsache man fängt an.
Das Junge Ensemble Marabu beschreibt das Leben im Alarmzustand und trainiert das Überleben im worst case scenario.
Alles bleibt, wie es niemals war / Ages 14 and up
The world is in disaster mode, its threats drawing ever closer. Not just geographically, but emotionally as well. This creates stress and presents us with new challenges that we must somehow deal with. But how do we survive in what we perceive as an increasingly hostile environment? Is attack, defence or flight the best strategy or will it ultimately require humans to adapt to their self-created environment through evolution? When you are surrounded by chaos, it is time to clean house. It doesn’t matter where you start. The main thing is just starting.
Junges Ensemble Marabu negotiates personal and social crises, which have become so interwoven that they can hardly be distinguished from one another, and depicts life in a state of alarm.