Da sind zwei, die müssen sich finden, sich selbst und ihr Gegenüber. Sie suchen das Eigene, das Unverwechselbare und brauchen dafür das Andere, das Gegenüber, mit dem sie sich vergleichen können. Im Spiel finden sie heraus, was sie besonders macht, was sie voneinander unterscheidet, aber auch, was sie miteinander verbindet und miteinander teilen. Und was sie außerdem noch alles sein könnten.
Im spielerischen Wettstreit versuchen die beiden Performer*innen die Grenzen gesellschaftlicher Zuschreibungen und Erwartungen zu überwinden und neue Möglichkeitsräume für sich und die Zuschauenden zu entdecken. Ein Battle wie eine Übung in der Anerkennung des Anders sein.
Eine Koproduktion mit dem Theater Bonn.
Terminanfragen für Vorstellungen in Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen im Anschluss an die Premiere über das Theater Bonn: portal@bonn.de Tel. 0228 77 8120.