SPLASH!

In der Musik-Theater-Performance „SPLASH!“ dreht sich alles ums Wasser. Wasser als Quell des Lebens mit dem wir urgewaltige Kraft, Schönheit und Faszination verbinden oder einfach nur Freude und sinnliches Vergnügen. Aber auch der sorglose Umgang mit dieser wertvollen Ressource ist Teil der Geschichte über das Wasser, die so untrennbar zu unserer eigenen gehört.

In „SPLASH!“ erzeugen die performenden Musiker*innen unterschiedliche Klangräume und laden Kinder wie Erwachsene ein zum interaktiven Spiel mit dem persönlichen und kulturellen Wasser-Gedächtnis.

SPLASH ist eine Koproduktion von Theater Marabu, Beethovenfest Bonn und den Ruhrfestspielen Recklinghausen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum – der Kulturstiftung des Bundes.

Die Vorstellung am 29.11.25 um 15 Uhr ist eine Relaxed Performance

Eine Relaxed Performance ist offen für alle! Sie richtet sich aber vor allem an Personen, die eine entspanntere und barrierearme Umgebung für eine Theateraufführung brauchen.

Dazu gehören Menschen, die zum Beispiel unkontrollierbare Geräusche oder Bewegungen machen oder aber Menschen, die sich in einer beleuchteten Umgebung sicherer fühlen oder die den Theatersaal zwischendurch verlassen müssen oder möchten.

Kurz: die Vorstellung ist für alle, die sich in einer inklusiven Theatervorstellung wohler fühlen.

Infos zur Relaxed Performance im Theater Marabu

Bei dieser Relaxed Performance gibt es eine deutlich gekennzeichnete Ansprechperson vor Ort, die für alle Fragen da ist und bei Bedarf auch Personen in den Saal begleitet. Es gibt die Möglichkeit schon 15 Minuten vor dem Anfang in den Theatersaal zu gehen, die Bühne und den Raum anzuschauen und sich einen Platz zu suchen. Das Licht im Zuschauer*innenraum bleibt an, während gespielt wird. Die Tür zum Theater ist während der Vorstellung offen. Das Theater wird nicht komplett voll sein, sodass es genügend Platz gibt, um sich frei zu bewegen, aufzustehen oder Platz um sich herum zu haben. Es wird Sitzbänke und Sitzkissen zum Sitzen geben. 

Die Inszenierung wird entspannt: laute Musik wird leiser gespielt, schnelle oder plötzliche Momente werden vorher angekündigt.

Zusammengefasst:

  • Deutlich gekennzeichnete Ansprechperson vor Ort
  • 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung kann man in den Saal
  • Das Licht im Publikum bleibt an
  • Die Saaltür bleibt geöffnet
  • Der Vorraum (das Foyer) ist beleuchtet und kann genutzt werden
  • Mehr Platz im Publikum
  • Angepasstes Stück
  • Infos zu sensorischen Reizen und Publikumsinteraktion auf der Homepage und vor Ort

Dauer:

60 Minuten

Altersempfehlung:

ab 6 Jahren für alle Generationen

Infos zum Stück:

  • Uraufführung: 03.09.2022
  • Künstlerische Leitung/Regie: Tina Jücker, Claus Overkamp
  • Regie- und Produktionsassistenz: Sonja Nellinger
  • Sounddesign: Tobias Gubesch
  • Klangregie: Angie Taylor
  • Lichtdesign: Joshua Koch
  • Ausstattung: Katrin Lehmacher, Regina Rösing
  • Performance/ Musik: Silas Eifler (Kontrabass),Tobias Gubesch (Klarinette), Alina Loewenich (Blockflöte), Leonhard Spies (Gitarre), Tina Jücker
  • Öffentlichkeitsarbeit: Christiane Müller-Rosen
  • Theaterpädagogik: Vivien Musweiler
  • Beethovenfest: Steven Walter, Lydia Kappesser, Marion Leuschner
  • Ruhrfestspiele: Monika Gies-Hasmann, Lilja Kopka, Anne Liebtrau
  • HFMT / Kompositionsklasse: Annesley Black (Dozentin), Adrian Laugsch, Carmen Pomet, Carl-Noë Struck
  • Ruhr Universität Bochum / Szenische Forschung: Sven Lindholm (Dozent), Gabriel Carneiro, Cornelius Heuten, Alina Rohde
  • HFMT / Musikvermittlung: Corinna Vogel (Dozentin), Marion Leuschner (Dozentin) Junghon Chen, Vladislav Fedorov, Judith Rosenbach, Kathrin Schmit, Clara Siegmund, Michael Terada, Simon Wangen, Mari Angeles del Valle
  • Stückfotos: Ursula Kaufmann
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Monat:
Wochentag:

Filter zurücksetzen
  • SO26OKT
    15:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Detmold, Hangar
  • MI26NOV
    10:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu
  • DO27NOV
    10:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu
  • FR28NOV
    10:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu
  • SA29NOV
    15:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu (Relaxed Performance)
  • MI14JAN
    09:00 Uhr Ausverkauft!
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu
  • MI14JAN
    11:00 Uhr Ausverkauft!
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Bonn, Theater Marabu
  • FR06FEB
    10:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Wolfenbüttel
  • FR06FEB
    16:00 Uhr
    SPLASH!
    Altersempfehlung ab 6 Jahre | Wolfenbüttel
    Keine Ergebnisse für diese Suche
    alle Filter zurücksetzen

    FÖRDERUNG & KOPRODUKTION

    IN KOOPERATION MIT

    Hallo, ich bin Bubu
    der Marabu! Wie kann ich helfen?

    Ticket Reservierung

    Ich möchte Karten für folgende Vorstellung reservieren:
    Skip to content