„Im Theater Marabu hat das Tanzstück „Silent Calling“ Premiere gefeiert. Beats, Breakdance und Beethoven verschmelzen zu einer partizipativen Performance über Begegnung und Verbundenheit. Eine sehenswerte Inszenierung.“
„Musikalisch wird auf ein breites elektronisches Spektrum gebaut, von Minimal Techno über Hardtrance bis zu Rave-Musik reicht die Palette. Tänzerisch geben die drei von grotesker Entschleunigung (Joy auf Plateausohlen mit kraftraubender Körperbeherrschung) über furiosen Breakdance bis hin zu akrobatischen Hebefiguren eine beeindruckende Visitenkarte ab. Ein Smartphone mit TikTok Logo, das nach und nach jeden der drei Tänzer förmlich hypnotisiert und erstarren lässt, mahnt die Vereinsamung des Menschen in der digitalen Welt an. Statt realer, physischer Begegnung und gemeinsamer Lebensfreude nur stummes, passives Konsumieren von „content“. Zum Finale kommt das Publikum wieder mit dem Trio auf der Tanzfläche zusammen. Auf die Schlussfrage „Wann fühlst du dich verbunden?“ wird wohl jeder im Saal eine Antwort nicht nur gewusst, sondern auch gespürt haben.“ (Auszug aus der Pressekritik im Bonner Generalanzeiger, Feuilleton, Hagen Haas vom 22.09.2025)
Hier die ganze Kritik: Bonner Generalanzeiger, Feuilleton, Hagen Haas vom 22.09.2025