Gespräch mit Mareice Kaiser: “Geld und Klasse – Was macht Geld mit uns?“

Nach der Vorstellung von „be rich or die trying“ am 20.05. findet um 19 Uhr ein Gespräch zum Thema “Geld und Klasse – Was macht Geld mit uns?” mit der Journalistin, Autorin und Moderatorin Mareice Kaiser statt.

Foto: Jana Rodenbusch

In ihrem Buch „Wie viel – Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ erzählt Mareice Kaiser ihre Geldgeschichte und die von anderen Menschen. Die Fragen, die in diesem Buch gestellt werden, sind für ein solidarisches Zusammenleben in der Gesellschaft grundlegend. Wir wollen ihnen an diesem Abend gemeinsam und aus unterschiedlichen Perspektiven begegnen. Wie viel Geld ist genug? Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung? Und wie hängt unsere Demokratie eigentlich mit der Verteilung von Geld zusammen?

All diese Fragen werden zuvor von den Jugendlichen des Teen Ensemble Marabu auf der Bühne verhandelt und das Gespräch mit Mareice Kaiser bietet eine tiefere Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken zum Thema Geld.

Anmeldungen zur Vorstellung inkl. Gespräch bitte an Reservierungen@theater-marabu.de oder auf der Stückseite unter: https://www.theater-marabu.de/stueck/be-rich-or-die-trying/

Mareice Kaiser, Jahrgang 1981, arbeitet als Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie scrollt, schreibt und spricht zu Gerechtigkeitsthemen. Mit ihrem Essay «Das Unwohlsein der modernen Mutter» war sie für den Deutschen Reporter:innenpreis nominiert, ihr gleichnamiges Buch erschien 2021 bei Rowohlt. In ihrem Buch «Wie viel – Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht» erzählt sie ihre Geldgeschichte und die von anderen Menschen – Menschen mit sehr wenig Geld, Menschen mit sehr viel Geld und Menschen dazwischen. «Dazwischen», so beschreibt Mareice Kaiser auch ihre eigene soziale Verortung. In ihren Texten und Vorträgen geht es um Machtverhältnisse, Mutterschaft und Maloche im Spät-Kapitalismus.

Weitere Informationen zu Mareice Kaiser http://www.mareicekaiser.de/

Flohmarkt am Theater Marabu

Am 9. Juli veranstalten wir ab ca. 17 Uhr einen Flohmarkt im Hof des Kulturzentrums Brotfabrik und Theater Marabu. Der Flohmarkt ist mit dem Theaterstück „be rich or die trying“ des Teen Ensemble Marabu verknüpft. Das Motto des Flohmarktes ist: Bezahl, was du kannst/möchtest! Es gibt keine langen, unangenehmen Verhandlungen am Verkaufstisch.

Der Flohmarkt wird mit einer Spendenaktion verbunden.

Genießt den Sommer im Hof mit Limo und Snacks. Unser Ensemble steht euch bei dem Wunsch nach Stilberatung zur Seite.

Weitere Infos zur Anmeldung und zum Ablauf folgen zeitnah! Bei Interesse schreibt gerne schon eine Mail an v.musweiler@theater-marabu.de

Hallo, ich bin Bubu
der Marabu! Wie kann ich helfen?

Ticket Reservierung

Ich möchte Karten für folgende Vorstellung reservieren:
Skip to content